Magenhülsen-Gastrektomie

Die Sleeve-Gastrektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Fettleibigkeit. Diese Operation wird für Personen in Betracht gezogen, die mit den durch die Fettleibigkeit bedingten Gesundheitsproblemen nicht zurechtkommen und bei denen die Bemühungen um eine Gewichtsabnahme gescheitert sind. Sie kann auch für Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 40 oder mit einem BMI zwischen 35 und 40 empfohlen werden, die fettleibigkeitsbedingte Gesundheitsprobleme haben.

Magen-Bypass

Der Magenbypass ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Fettleibigkeit. Die Operation wird durchgeführt, um das Volumen des Magens zu verkleinern und die Nahrungsaufnahme durch Umgehung eines Teils des Darms zu verringern. Auf diese Weise wird die Gewichtsabnahme gefördert und die mit der Fettleibigkeit verbundenen Gesundheitsprobleme können kontrolliert werden.

Magenballon

Es handelt sich um eine Methode zur vorübergehenden Gewichtsabnahme, die bei der Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird ein aufblasbarer Ballon durch ein Endoskop in den Magen eingeführt, um das Magenvolumen zu begrenzen und der Person zu helfen, weniger zu essen und Gewicht zu verlieren.

Magen-Botox

Botox für den Magen ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt wird. Diese Methode ist jedoch in den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern noch nicht allgemein anerkannt und gilt im Allgemeinen als experimentell. Bei Magenbotox wird Botulinumtoxin in die Muskeln der Magenwand injiziert. Dies kann zu einer vorübergehenden Erschlaffung der Magenmuskeln führen, wodurch die Fähigkeit zu essen verringert wird.

Die Adipositaschirurgie umfasst eine Reihe von chirurgischen Verfahren zur Förderung der Gewichtsabnahme und zur Verringerung der mit der Adipositas verbundenen Gesundheitsprobleme. Es gibt verschiedene Methoden wie Magenbypass, Sleeve-Gastrektomie und Magenband.

Jeder Mensch ist anders, aber in der Regel beginnt eine deutliche Gewichtsabnahme in den ersten Monaten nach der Operation. Ein großer Gewichtsverlust kann in den ersten 12-18 Monaten beobachtet werden.

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die bariatrische Chirurgie Risiken. Dazu können Infektionen, Blutungen, Vitaminmangel und chirurgische Komplikationen gehören. Geeignete Kandidaten werden in der Regel sorgfältig ausgewählt, um diese Risiken zu bewerten und zu beherrschen.

Im Allgemeinen kommen Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 40 oder einem BMI zwischen 35 und 40 und fettleibigkeitsbedingten Gesundheitsproblemen für eine bariatrische Operation in Frage. Allerdings wird jeder Patient nach seinen spezifischen Bedingungen beurteilt.

Ja, die bariatrische Chirurgie ist oft in Kombination mit einer Änderung der Lebensweise wirksam. Dazu können Ernährungsumstellung, Bewegung und eine Überprüfung der Essgewohnheiten gehören.

Möchten Sie sich von Ärzten beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Wir werden Sie sofort kontaktieren. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns ein sofortiges Feedback.